Altbau? Kein Problem –

wir erneuern Deine Elektroinstallation mit System.

Veraltete Leitungen, fehlende Sicherungen oder kein FI-Schutz?
Wir modernisieren Deine Elektrik im Altbau – sicher, sauber und normgerecht. Ganz gleich, ob Wohnung, Haus oder Gewerbefläche.
Leerer, verfallener Raum mit abgeblätterter Farbe, zwei offenen Türen und einem Fenster.
Wann ist eine Erneuerung der Elektrik im Altbau sinnvoll – oder notwendig?
Viele Altbauten haben noch Elektroinstallationen aus den 60er-, 70er- oder 80er-Jahren – die Anforderungen an Sicherheit und Stromverbrauch sind seitdem enorm gestiegen.
Wir prüfen Deine bestehende Anlage und zeigen Dir, was sinnvoll oder sogar vorgeschrieben ist. Dabei sanieren wir nicht einfach „drauflos“, sondern gehen strukturiert, effizient und mit Rücksicht auf Deine Räume vor.
Typische Anzeichen für veraltete Elektrik:
Fehlender FI-Schutz (Personenschutzschalter)
Zu wenig Stromkreise für heutige Anforderungen (z. B. Küche, Bad, Homeoffice)
Überlastete oder unsachgemäß verlegte Leitungen
Keinerlei Vorbereitung für PV, Wallbox oder Smart-Home
Ein Elektriker mit Messgerät arbeitet an einem offenen Sicherungskasten mit vielen Kabeln.
Zwei Männer stehen in einem leeren Raum mit unverputzten Wänden und einem Fenster. Einer trägt ein T-Shirt mit „Das ElektroWerk“.
Das übernehmen wir bei der Elektroinstallation in Altbauten
Jede Sanierung ist anders – aber diese Leistungen gehören oft dazu:
Rückbau alter Installationen & Demontage alter Leitungen
Installation neuer Stromleitungen & Stromkreise
Neuaufbau von Unterverteilungen & Zählerschränken
Nachrüstung von FI- und LS-Schutzschaltern
Erweiterung von Steckdosen und Lichtauslässen
Installation moderner Beleuchtungstechnik
Vorbereitung für Wallbox, PV oder Smart-Home
Netzwerk-, TV- & Medientechnik integrieren
Dokumentation, Messprotokolle & Übergabe
Privat oder gewerblich – eine sichere Anlage lohnt sich immer
Ob Eigentumswohnung, Altbau, Ladenlokal oder Bürofläche – eine moderne und sichere Elektroinstallation ist die Grundlage für Komfort, Effizienz und Werterhalt Ihrer Immobilie.
Mit unserem Fachwissen bringen wir bestehende Anlagen auf den neuesten Stand der Technik, sorgen für energieeffiziente Lösungen und schaffen die Voraussetzungen für zukünftige Anforderungen wie PV-Anlagen, Wärmepumpen oder Wallboxen.
🏠 Privatkunden
Eigentumswohnungen & Altstadthäuser
Erbschaften & Generationenhäuser
Energetische Sanierung mit Elektroschwerpunkt
Wohnungen zur Vermietung oder Eigennutzung
🏢 Gewerbekunden
Büroflächen in Altbauten
Ladenlokale, Gastronomie, Praxen
Sanierung bei Mieterwechsel oder Nutzungsänderung
Vorbereitung auf PV, Netzwerktechnik & Wallboxen
Zwei offene, weiße Wandverteiler mit Kabeln in einem Metallrahmen.
So läuft die Altbausanierung mit uns ab
Gerade bei Altbauten ist jedes Projekt einzigartig. Unterschiedliche Baujahre, Materialien und bestehende Installationen erfordern Erfahrung, Sorgfalt und ein gutes Gespür für bauliche Besonderheiten.
Deshalb begleiten wir dich Schritt für Schritt – von der ersten Bestandsaufnahme über die detaillierte Planung bis hin zur sauberen Umsetzung. So entsteht eine moderne Elektroinstallation, die sicher, effizient und auf lange Sicht zukunftsfähig ist.
Drei Bauarbeiter in einem im Bau befindlichen Raum, einer auf einer Leiter, zwei stehen.
01
Bestandsaufnahme & Beratung
Wir prüfen Deine vorhandene Elektrik, analysieren Risiken und zeigen sinnvolle Lösungen – verständlich erklärt, ganz ohne Fachchinesisch.
02
Planung & Koordination
Wir planen die neue Anlage so, dass sie zu Deinen Anforderungen und zum Gebäude passt – und stimmen uns mit anderen Gewerken wie Trockenbau oder Sanitär ab.
03
Umsetzung & Übergabe
Wir arbeiten sauber, strukturiert und möglichst staubarm – mit abschließender Dokumentation, Messung und Übergabe der fertigen Anlage.
Lass uns Deine Elektrik auf den neuesten Stand bringen
Ob Komplettsanierung oder Schritt-für-Schritt-Modernisierung – wir sind Dein Partner für sichere, zukunftsfähige Elektroinstallationen im Altbau.
Melde Dich jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Leerer, verfallener Raum mit abgeblätterter Farbe, zwei Türen und einem Fenster.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Altbausanierung
Muss bei der Sanierung alles aufgestemmt werden?
Nein, nicht immer. Wir finden oft Wege, die Leitungen über Hohlräume, Sockelleisten oder mit geschickten Lösungen zu verlegen – je nach Wandaufbau.
Kann ich in Etappen sanieren?
Ja. Wir können Räume oder Bereiche getrennt angehen – z. B. erst Küche, später Bad – und trotzdem ein stimmiges Gesamtsystem schaffen.
Ist eine neue Elektroinstallation Pflicht bei Hauskauf?
Nicht direkt. Aber wenn die Anlage nicht den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht, haftest Du als Eigentümer – daher ist eine Überprüfung absolut empfehlenswert.
Wie lange dauert eine Altbausanierung?
Je nach Größe und Aufwand – eine Wohnung dauert meist 3–7 Arbeitstage, ein ganzes Haus entsprechend länger. Wir geben Dir aber vorab einen realistischen Zeitplan.
Wird es während der Arbeiten staubig oder laut?
Wir arbeiten so sauber und leise wie möglich. Bohrungen und Rückbau sind natürlich nötig – aber wir schützen Böden, Möbel und sorgen für klare Absprache.