Deine eigene Wallbox

sicher installiert vom Fachbetrieb

Egal ob zuhause oder am Firmenstandort – wir bringen Deine Wallbox sicher an die Wand und kümmern uns um alles: Technik, Anmeldung, Installation. Schnell, sauber, zuverlässig.
Ein silbernes Elektroauto wird mit einem blauen Ladekabel aufgeladen.
Laden, wann Du willst – mit einer Wallbox vom Profi
Wer zu Hause oder im Betrieb elektrisch laden will, braucht mehr als nur eine Steckdose. Eine fest installierte Wallbox ist leistungsstärker, sicherer und auf Dauer günstiger.
Wir helfen Dir dabei, Deine Ladeinfrastruktur professionell umzusetzen – ob für Dein E-Auto, Deine Mitarbeitenden oder Deine Mieter.
Typische Vorteile:
Geringere Ladeverluste als an der Haushaltssteckdose
Steuerbare Lastverteilung (wichtig bei mehreren Ladepunkten)
Höhere Sicherheit durch integrierten FI-Schutz
Vorbereitung für PV, Speicher oder Smart-Home möglich
Ein Techniker installiert eine schwarze Wallbox an einer Ziegelwand, ein Mann schaut zu.
Was wir für Dich übernehmen – komplett & stressfrei
Leistungsübersicht:
Beratung zur passenden Wallbox & Ladeleistung
Prüfung der vorhandenen Elektroinfrastruktur
Anmeldung beim Netzbetreiber / Genehmigung bei >11 kW
Fachgerechte Verlegung von Kabel & Absicherung
Wandmontage & Netzanschluss
Einrichtung & Inbetriebnahme
Dokumentation & Messung
Einweisung in Funktion & Bedienung
Optional: Lastmanagement, PV-Anbindung, Zugangssteuerung
Privathaushalt, Gewerbe oder Vermieter – wir installieren da, wo Du laden willst
Egal ob Zuhause, im Unternehmen oder bei vermieteten Objekten – wir schaffen die passende Ladeinfrastruktur für deine individuellen Bedürfnisse.
Von der einfachen Wallbox in der Garage bis hin zu komplexen Ladelösungen mit Abrechnungssystemen für mehrere Nutzer bieten wir dir eine sichere, zukunftsfähige und normgerechte Installation.
Auf Wunsch kombinieren wir die Wallbox mit PV-Anlagen oder Stromspeichern, damit du noch nachhaltiger laden kannst.
🏠 Privatkunden
Einfamilienhäuser mit Garage oder Stellplatz
Neubauten mit Ladevorbereitung
Nachrüstung im Bestand
Kombination mit PV-Anlage oder Stromspeicher
🏢 Gewerbekunden
Bürogebäude & Parkflächen für Mitarbeitende
Firmenflotten (z. B. Transporter, Hybrid)
Mehrfamilienhäuser & WEG
Zugangssysteme für Abrechnung & Nutzersteuerung
Zwei weiße Verteilerkästen mit Kabeln und Lüftungsschlitzen sind in einer Metallrahmenwand eingebaut.
In 3 Schritten zur Wallbox – mit uns ganz einfach
Eine Wallbox ist mehr als nur eine Steckdose – sie ist der Schlüssel zu sicherem, effizientem und zukunftsfähigem Laden.
Deshalb kümmern wir uns nicht nur um die fachgerechte Installation, sondern auch um alle Details rund um Genehmigungen, Lastmanagement und die optimale Einbindung in dein bestehendes Stromnetz.
Von der Beratung über die Planung bis hin zur sauberen Montage erhältst du bei uns alles aus einer Hand.
Eine Ladestation für Elektroautos ist an einer braunen Backsteinwand befestigt.
01
Beratung & Vor-Ort-Check
Wir klären, welche Wallbox zu Dir passt, prüfen die Elektroverteilung und beantworten alle offenen Fragen.
02
Planung & Anmeldung
Wenn nötig, übernehmen wir die technische Anmeldung beim Netzbetreiber und stimmen alles mit Dir ab.
03
Installation & Übergabe
Wir montieren die Wallbox, sichern alles ab, nehmen sie in Betrieb und erklären Dir die Bedienung – fertig.
Jetzt Wallbox installieren lassen – sicher, schnell und stressfrei
Egal ob privat oder gewerblich: Wir machen Deine Ladeinfrastruktur startklar – fachgerecht, sauber und abgestimmt auf Deine Bedürfnisse.
Ein lächelnder Mann steckt ein Ladekabel in ein schwarzes Elektroauto, während es an einer grauen Wand hängt.
FAQ - Häufige Fragen zur Wallbox-Installation
Welche Leistung sollte meine Wallbox haben – 11 oder 22 kW?
11 kW reicht für die meisten Anwendungen völlig aus und ist ohne Genehmigung möglich. 22 kW muss beim Netzbetreiber beantragt werden – wir beraten Dich individuell.
Brauche ich eine Genehmigung oder Anmeldung?
Jede Wallbox muss angemeldet werden. Ab 12 kW Ladeleistung brauchst Du zusätzlich eine Genehmigung – wir kümmern uns darum.
Kann ich mit PV-Strom laden?
Ja! Wir können die Wallbox so vorbereiten, dass sie PV-Strom bevorzugt nutzt – ideal in Kombination mit Deiner Solaranlage.
Was kostet eine Wallbox-Installation ungefähr?
Das hängt vom Aufwand ab – z. B. Leitungslängen, Wandbeschaffenheit, Sicherungen. Wir machen Dir ein transparentes Angebot mit Fixpreis und fairer Kalkulation.
Kann ich die Kosten steuerlich absetzen oder fördern lassen?
In vielen Fällen ja – z. B. über KfW oder steuerliche Absetzungen bei vermieteten Objekten. Wir geben Dir gern einen Überblick.