Wir bringen Deine Wärmepumpe ans Netz – fachgerecht & sicher

Du brauchst den elektrischen Anschluss für Deine neue Wärmepumpe?
Wir übernehmen die komplette Elektroinstallation – vom Zuleitungskabel bis zum Sicherungseinbau. Präzise, zuverlässig und normgerecht.
Eine graue Wärmepumpe mit der Aufschrift „alpha innotec“ steht draußen neben einem Haus auf Kieselsteinen.

Der elektrische Anschluss deiner Wärmepumpe ist kein Nebenjob – sondern eine sicherheitsrelevante Aufgabe

Wärmepumpen benötigen je nach Modell hohe Anschlussleistungen, spezielle Absicherungen und eine Anmeldung beim Netzbetreiber.
Ein fehlerhafter Anschluss kann nicht nur teuer werden, sondern auch gefährlich.
Als Elektromeisterbetrieb sorgen wir für einen sicheren Betrieb Deiner Wärmepumpe – abgestimmt mit Deinem Heizungsbauer oder Generalunternehmer.
Typische Fehler, die wir vermeiden:
Überlastete Stromkreise
Falsche Leitungsauslegung
Fehlen von FI-/LS-Schutz
Fehlerhafte Phasenlage oder falsche Sicherungstypen
Nicht durchgeführte Anmeldung beim Netzbetreiber
Zwei Männer in schwarzen T-Shirts und beigefarbenen Hosen reparieren eine Wärmepumpe im Freien.
Ein Techniker mit "Das ElektroWerk"-Shirt erklärt einem Mann eine Wärmepumpe an einer Hauswand.
Nur der Anschluss – aber richtig.
Wir kümmern uns ausschließlich um den elektrischen Teil der Wärmepumpe – alles andere übernimmt Deine Heizungsfirma. Dafür sorgen wir, dass unsere Arbeit sauber, dokumentiert und technisch auf dem neuesten Stand ist.
Leistungsübersicht:
Prüfung der Anschlussbedingungen
Leitungsverlegung vom Verteiler zur Wärmepumpe
Absicherung der Leitung nach VDE-Vorgaben
Installation von FI-/LS-Kombination
Anschluss am Verteiler oder direkt an der Wärmepumpe
Anmeldung beim Netzbetreiber (wenn erforderlich)
Messung & Dokumentation
Zusammenarbeit mit Heizungsbauer / Anlagenplaner
Unser Service richtet sich an alle, die professionell arbeiten – und professionellen Anschluss brauchen
Eine Wärmepumpe ist nur so effizient, wie ihr elektrischer Anschluss. Wir sorgen für die fachgerechte Installation, Absicherung und Einbindung ins Stromnetz – egal ob im Neubau, bei der Sanierung oder als Kombination mit PV-Anlage und Stromspeicher.
Für private Bauherren ebenso wie für Heizungsfirmen, Bauträger und Projektentwickler sind wir der zuverlässige Partner für alle elektrotechnischen Anforderungen rund um moderne Heizsysteme.
🏠 Privatkunden
Neubauten mit Wärmepumpensystem
Sanierungsprojekte mit Heizungsumstieg
Kombination mit PV-Anlage oder Speicher
🏢 Gewerbekunden
Heizungsfirmen & Energieberater
Bauträger & Generalunternehmer
Installateure, die einen Partner für den Anschluss suchen
Zwei offene Verteilerkästen mit farbigen Kabeln in einem Metallrahmen.
So läuft der Anschluss deiner Wärmepumpe mit uns ab
Eine Wärmepumpe braucht nicht nur die richtige Heizungstechnik, sondern auch eine sichere und normgerechte Elektroinstallation.
Wir prüfen die Voraussetzungen, planen die passende Lösung und sorgen für den professionellen Anschluss – egal ob im Neubau oder bei der Sanierung. Dabei arbeiten wir Hand in Hand mit Heizungsfirmen, Energieberatern und anderen Gewerken, damit alles reibungslos funktioniert.
Zwei Elektriker in Arbeitskleidung mit verschränkten Armen.
01
Abstimmung & Prüfung
Du oder Deine Heizungsfirma meldet sich bei uns – wir klären die technischen Anforderungen und prüfen die vorhandene Elektroinfrastruktur.
02
Ausführung des Anschlusses
Wir verlegen die Zuleitung, setzen den Schutz, nehmen den Anschluss vor und dokumentieren alles fachgerecht.
03
Inbetriebnahme durch Heizungsbauer
Nach unserem Anschluss kann die Heizungsfirma die Wärmepumpe direkt in Betrieb nehmen – wir stehen bei Rückfragen bereit.
Bereit für den sicheren Anschluss Deiner Wärmepumpe?
Dann melde Dich bei uns – ob direkt als Eigentümer oder im Auftrag der Heizungsfirma.
Wir kümmern uns um den elektrischen Teil – fachgerecht, sauber und normgerecht.
Eine moderne Wärmepumpe in Weiß und Schwarz mit rotem Streifen steht draußen vor einem Haus.
FAQ - Häufige Fragen zum Wärmepumpenanschluss
Installiert ihr auch die Wärmepumpe selbst?
Nein – wir übernehmen ausschließlich den elektrischen Anschluss. Für die Installation und Inbetriebnahme ist Dein Heizungsbauer zuständig.
Braucht jede Wärmepumpe eine spezielle Absicherung?
Ja – je nach Leistung (z. B. 400V / 16 A oder 32 A) ist eine passende Sicherung und Leitungsauslegung vorgeschrieben. Wir beraten Dich individuell.
Muss die Wärmepumpe beim Netzbetreiber angemeldet werden?
Bei leistungsstarken Geräten ja. Wir übernehmen die technische Anmeldung und Kommunikation mit dem Netzbetreiber, falls erforderlich.
Was kostet der elektrische Anschluss einer Wärmepumpe?
Das hängt von der Leitungslänge, Zugänglichkeit und Sicherungstechnik ab. Du bekommst von uns ein faires, transparentes Angebot – ohne Überraschungen.
Funktioniert das auch in Kombination mit einer PV-Anlage?
Ja – wir achten bei der Planung darauf, dass die Wärmepumpe mit der PV-Anlage abgestimmt ist, z. B. für Eigenverbrauchsoptimierung.